SPENDEN & HELFEN

SPENDEN
& HELFEN

SPENDEN
& HELFEN

SIE FINDEN UNS AUCH AUF FACEBOOK

HIER KÖNNEN SIE UNSEREN AKTUELLEN FLYER HERUNTERLADEN!

UNSER ANLIEGEN

KONZEPT UND ZIELE DES VEREINS  PRO KID E.V.

Der Verein Pro Kid e.V., Hilfen für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen, hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern und Jugendlichen in der Region Herdecke, EN-Kreis mit Witten und Schwelm zu helfen. Hierzu gehören die Förderung von Diagnostik, Therapie und Betreuung bei seelisch und körperlich kranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und ihren Angehörigen. Wir setzen uns für ihr Recht auf eine gleichberechtigte und lebenswerte Zukunft ein.

Pro Kid e.V. ist als gemeinnützig anerkannt (s. „Spenden und Helfen“ und „Selbstverpflichtung“).

Sie können uns dabei helfen, damit unsere Hilfe für Kinder, die durch ihre verschiedenartigen  Beeinträchtigungen Schwierigkeiten im Alltag haben, gelingt.

SCHWERPUNKTE unserer Arbeit sind:

  • altersgerechten Diabetesschulungskurse der kinderdiabetologischen Praxis Dr. Hilgard
  • Nachsorgemaßnahmen des Bunten Kreises Ennepe-Ruhr mit den Kooperationspartnern Kinderkliniken Witten, Hattingen und Schwelm
  • Personalschulungen und Koordinierungsstelle im Rahmen des Kooperationsprojektes des Landes NRW für Schulen und Kindergärten zur besseren Integration von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes
  • ambulantes multiprofessionelles Adipositas-Schulungsprogramm KIDS(R)
  • Angebote für Geschwisterkinder, Trauerbegleitung
  • Veranstaltungen zu diversen Themen der Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • diverse Einzelmaßnahmen entsprechend der Vereinssatzung je nach Bedarfslage

 

ZIELE der VEREINSARBEIT:

  • Therapeutische Hilfestellung und Beratung aller Art für die o.g. Menschengruppe.
  • Fort-, Aus- und Weiterbildungen aller Zielgruppen sowie Forschung zu Themen des o. g. Gebietes, Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Hilfeanbietern (Schulen, Jugendhilfeeinrichtungen, Elterninitiativen, Selbsthilfegruppen u.a.), ambulante Nachsorge.
  • Förderung der ambulanten, teilstationären und stationären Diagnostik, Therapie und Betreuung sowie Erkrankungsvorbeugung (Prophylaxe) aller Art bei Störungen aus dem o. g. Gebiet sowie seelischen, körperlichen und geistigen Behinderungen. 
  • Förderung, Forschung und Ausbildung in der anthroposophischen Erweiterung der o. g. Themengebiete.

DER VEREIN IST MITGLIED IN:

  • seit 2013 im Paritätischen Wohlfahrtsverband
  • seit 2014 im Bundesverband Bunter Kreise

Die sozialmedizinische Nachsorge des Bunten Kreises EN ist von den Krankenkassen anerkannt.

VORSTAND

DR. MED. DÖRTE HILGARD

Kinder- und Jugendärztin
Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
Altes Feld 35
58313 Herdecke
  
Handy: 0171 9582613
Email hilgard(at)prokid-herdecke.de

DR. MED. MICHAEL MEUSERS

Kinder- und Jugend-Psychiater/-Psychotherapeut
Neuropädiater
Altes Feld 35
58313 Herdecke

Email: meusers(at)prokid-herdecke.de oder mi.meusers(at)gmx.de

DR. MED. ARNE SCHMIDT

Niedergelassener Kinder- und Jugendpsychiater, -psychotherapeut
Westender Weg 83c
58313 Herdecke

Telefon 02330 73-572
Email schmidt(at)prokid-herdecke.de

UWE MOMSEN

Kinder- und Jugendpsychiater, -psychotherapeut
58313 Herdecke

Email momsen(at)prokid-herdecke.de

ANDREAS DISSELNKÖTTER

Sozialwissenschaftler
58313 Herdecke

Email: schule(at)prokid-herdecke.de

KONTAKT

Sekretariat

FRAU CHRISTINE KEICHEL

Altes Feld 35
58313 Herdecke

Telefon 02302 9642-700
Fax 02302 9642-709
Email info(at)prokid-herdecke.de

Geschäftsführung

Email geschaeftsfuehrung(at)prokid-herdecke.de

Fördern und Spenden:

Frau Jessica Welschhoff

Email foerdern(at)prokid-herdecke.de

GESCHICHTE des PRO KID e.V.

Der Gründungsimpuls von Pro Kid e.V. war die Förderung  der anthroposophischen Kinder- und Jugendpsychiatrie. Die Gründungsmitglieder veranstalten bereits seit 1999 entsprechende Fachtagungen. 

Der Verein wurde 2003 gegründet.

2013 kam als weiterer Baustein das Projekt zur Förderung der Herdecker Diabetes-Schulungskurse für Kinder, Diabetes-Personalschulungen für Schule und Kindergarten  sowie der Bunte Kreis der Region Ennepe-Ruhr und (Hagen) hinzu.

Seit 2015 ist Pro Kid e.V. Träger des Bunten Kreises Ennepe-Ruhr und zuständig für die sozialmedizinische Nachsorge der Region in Kooperation mit den Kinderkliniken Witten, Schwelm und der Kinder-Reha-Klinik Hattingen.

Seit 2017 führt Pro Kid e.V. ambulante Adipositas-Schulungen für Kinder und Jugendliche auf der BAsis des zertifizierten Programms KIDS (R) durch und bietet ergänzende Angebote dazu an (s. KIDS(R) Adipositas).

Die langjährig bereits angebotenen Maßnahmen zur Integration von Kindern mit Diabetes in Schule und Kita sind seit 2019 in das kooperative Landesprojekt NRW als Koordinationsstelle eingeflossen (s. Diabetes Schule/KiTa)

STIMMEN

GRUSSWORT VON FRAU STRAUSS-KÖSTER, DER BÜRGERMEISTERIN DER STADT HERDECKE

„Als Bürgermeisterin der Stadt Herdecke freue ich mich, dass sich der Herdecker Verein Pro Kid e.V. einer sehr wichtigen und sozialen Aufgabe angenommen hat.

Pro Kid e.V. ist Träger des Bunten Kreises Ennepe-Ruhr und kümmert sich um die Überleitung schwerkranker sowie frühgeborener Kinder aus unserer Stadt und Region aus dem Krankenhaus in ihr Zuhause. Dies setzen die Mitarbeiter mit großem persönlichen Einsatz und viel Herz um.

Zudem ist Pro Kid e.V. eng an die Kinderdiabetologie des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke, geleitet von Frau Dr. Dörte Hilgard, angeschlossen, welche inzwischen gerade auch durch ihren ganzheitlichen, anthroposophischen Ansatz überregional bekannt und renommiert ist. Gerade hier ist die Unterstützung von Pro Kid e.V. von enormer Bedeutung, denn ohne den Einsatz des Vereins wären viele Dinge, wie kindgerechte Diabeteskurse für Kinder mit Diabetes so nicht realisierbar.

Beide Initiativen für Kinder unserer Stadt sind uns wichtig und liegen mir als Bürgermeisterin der Stadt Herdecke besonders am Herzen.

Ich würde mich persönlich freuen, wenn diese so wichtige  und nachhaltig wertvolle Arbeit auch in Zukunft gesichert ist und von Ihnen als Bürgerinnen und Bürger der Stadt Herdecke durch Spenden gefördert wird. Denn nur so kann dieser engagierte Verein seine Tätigkeit fortsetzen.“

SELBSTVERPFLICHTUNG

SIE SETZEN MIT IHRER SPENDE EIN HOHES VERTRAUEN IN DIE ARBEIT DES PRO KID E.V., WOFÜR WIR IHNEN HERZLICH DANKEN. FÜR MEHR TRANSPARENZ UND SICHERHEIT BEIM SPENDEN GEBEN WIR DIESE SELBSTVERPFLICHTUNGSERKLÄRUNG AB:

Wir sind wegen der Förderung mildtätiger Zwecke vom Finanzamt Witten, Steuer Nr. 348/5801/0909,Vereinsregister Amtsgericht Wetter/Ruhr, Nr. VR 357, gemäß Freistellungsbescheid vom 14.08.2013, Steuernummer 348/5710/0926 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des KStG von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit und berechtigt, Zuwendungsbescheinigungen auszustellen.Über die Einhaltung des geltenden Rechts hinaus sind folgende Regeln für uns verpflichtend:

  1. Wir betreiben keine Mitglieder- und Spendenwerbung mit Geschenken, Vergünstigungen oder dem Versprechen bzw. der Gewährung von sonstigen Vorteilen, die nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Satzungszweck stehen oder unverhältnismäßig teuer sind.
  2. Unsere Werbung verstößt nicht gegen die guten Sitten und anständigen Gepflogenheiten.
  3. Wir beachten allgemein zugängliche Sperrlisten und Richtlinien zum Verbraucherschutz.
  4. Der Verkauf, die Vermietung oder der Tausch von Mitglieder- oder Spenderadressen ist ausgeschlossen.
  5. Die Prüfung unserer Buchführung, unseres Jahresabschlusses und Lageberichtes sowie unserer Einnahmen-/Ausgabenrechnung erfolgt nach Maßgabe der jeweils gültigen Richtlinien des Institutes für Wirtschaftsprüfer e.V. (IdW) durch einen Wirtschaftsprüfer. Der Abschlussprüfer berichtet über das Ergebnis der Prüfung schriftlich.
  6. Wir zahlen keine Provisionen oder Erfolgsbeteiligungen.
  7. Wir leiten keine Spenden an andere Organisationen weiter.
  8. Wir verpflichten uns, den Prüfbericht der Wirtschaftsprüfer gegen Erstattung der Selbstkosten auf Wunsch an jedermann zu versenden.